Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag:
07:30 - 12:30 h und 13:30 - 17:30 h
Freitag:
07:30 - 13:15 h
Tel. erreichbar (MO bis FR):
07:30 - 12:30 h
Ferien-Öffnungszeiten und tel. erreichbar:
Montag bis Freitag:
08:30 - 12:30 h
Öffnungszeiten Hörtechnik
Dornbirn, Feldgasse 24:
Montag bis Donnerstag:
08:30 - 12:30 h und 13:30 - 17:30 h
Freitag:
08:30 - 12:30 h und 13:30 - 16:00 h
Röthis, Walgaustraße 37:
Montag bis Donnerstag:
08:30 - 12:30 h und 13:30 - 17:30 h
Freitag:
08:30 - 12:30 h
Bludenz, Werdenbergerstraße 39a:
Montag bis Donnerstag:
08:30 - 12:30 h und 13:30 - 17:30 h
Freitag:
08:30 - 12:30 h
Bezau, Bahnhof 391:
Montag bis Freitag:
08:30 - 12:30 h
Stellenausschreibungen
Zivildienststelle (ab September 2025)
Helfer/innen für Sammlung im Mai 2025
Lehrperson (ab September 2025)
Kegelbahn "Alle 9"
Unsere Kegelbahn ist geöffnet:
nach Terminvereinbarung
(Dienstag bis Samstag)
Anfragen und Reservierungen unter:
Vbg. Landeszentrum für Hörgeschädigte, Feldgasse 24, 6850 Dornbirn, +43 (0)5572 25733;
Fax +43 (0)5572 25733-4,
E-Mail: verwaltung@lzh.at
Aufblüherei

Im Mai besuchten wir die Aufblüherei in Feldkirch. Der Verein möchte seinen Garten für die Öffentlichkeit barrierefrei zugänglich machen. Bis jetzt haben sie ihn bereits für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich gemacht und wollten...[mehr]
LZH Kindergarten feiert das Sommer-Abschlussfest

Ende Juni feierten wir im LZH Kindergarten das Sommer-Abschlussfest. Dazu führten wir die Geschichte "Der Regenbogenfisch" als Theaterstück auf und jedes Kind übernahm eine wichtige Aufgabe beim Rollenspiel. Somit durften wir...[mehr]
AK-Bodenseeschifffahrt 2023

Nach einer langen Pause aufgrund von Corona war es dieses Jahr endlich wieder soweit. Die jährliche Bodenseeschifffahrt der Arbeiterkammer konnte wieder stattfinden. Die Freude unserer Klient*innen war daher umso größer. Bei...[mehr]
Schülerkurs: Erste-Hilfe-Grundkurs (16h)

Vom 30.05. bis 07.06.2023 erhielten die Schüler*innen der Abschlussklassen die Möglichkeit, einen Erste-Hilfe-Grundkurs im Anschluss an den Nachmittagsunterricht zu besuchen. Themen waren: Grundlagen der Ersten Hilfe Leben...[mehr]
Das Medium Ton in der Ergotherapie

Der Wertstoff Ton bietet in der Ergotherapie eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Therapiemedien wie Holz oder Papier.[mehr]